Gestern fand unsere Generalversammlung im Restaurant Landhaus in Jenaz statt. Neben den üblichen Traktanden wurden auch zwei ehemalige Vorstandsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Hansandrea Wolf hat in den Jugendjahren erste Bekanntschaft mit dem Schwingsport gemacht. Als Nachwuchsschwinger konnte er einige Auszeichnungen erringen. Der Übertritt zu den Aktiven war sowieso nicht einfach, dazu kamen noch Verletzungen. Die Motivation fürs Schwingen ging verloren, Beruf und andere Aktivitäten wurden wichtiger. Mit dem Einstieg seiner Söhne als Nachwuchsschwinger flackerte das Feuer wieder auf.
Von 2016 bis 2021 war Hansandrea im Vorstand des Schwingclubs engagiert.
Bei einigen Festorganisationen fungierte Hansandrea als umsichtiges und zuverlässiges OK Mitglied.
Eva-Marie Lötscher ist als Quereinsteigerin langsam zur Schwingexpertin herangewachsen. Als die Kinder ihrer besten Freundinnen und danach auch ihr eigener Sohn mit Schwingen angefangen haben, ist sie langsam hinein gerutscht.
Von 2010 bis 2022 war Eva-Marie wärend 12 Jahren als Aktuarin im Vorstand des Schwingclubs engagiert.
Bei vielen Festorganisationen und am Alpspektakel in Seewis fungierte sie als umsichtiges und zuverlässiges OK Mitglied.
Beiden vielen Dank für die geleistete Arbeit für den Schwingclub Prättigau und den Schwingsport im Allgemeinen.
Sandro Schlegel musste aufgrund seiner Verletzung auch das letzte Kantonalfest der Saison auslassen. Somit kann er sich nicht mehr fürs eidgenössische Schwingfest qualifizieren.
Marco Flütsch zeigt erneut eine starke Leistung am Ende des Tages verpasst er seinen ersten Kranz nur um einen viertel Punkt. Damit wird er hinter Andreas Wagner, welcher seinen ersten Kranz erschwingen konnte, zweitbester Bündner.
Resultat
Sieger: Dändliker Shane, Feldbach
9c 55.75 P. +--0++ Flütsch Marco, St. Antönien
16f 54.00 P. 0++0-0 Mayer Elia, St. Antönien
Vom Schwingclub Prättigau konnte nur Ray-Lee Mathis am Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest teilnehmen. Leider verletzte er sich im 2 Gang, womit der Traum vom Doppelzweig platzte
Resultate
Jahrgang 2009
25 17.00 P. 00 Mathis Ray-Lee, Seewis Dorf Verletzt
Sieger: Kindlimann Fabian, Fischenthal
Jörger Marc, Domat/Ems
9b 56.00 P. +000++ Flütsch Marco, Ascharina
13c 55.00 P. 00+0++ Mayer Elia, St. Antönien
19b 52.50 P. +00000 Egli Benno, Ascharina
Jahrgang 11/12
3c 57.00 P. 0++-++ Wolf Simon, St. Antönien
7a 56.00 P. ++0++0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
9a 55.50 P. -+-+0+ Egli Gian, Furna
15b 54.00 P. 0-+-0+ Moffa Kiano, Jenaz
23 51.25 P. -00000 Klaas Laurin, Furna
Jahrgang 09/10
12b 54.50 P. 0+0+00 Mathis Ray-Lee, Seewis Dorf
13a 54.25 P. 00-+0+ Egli Enrico, Furna
Drei unserer Aktivschwinger nahmen am Abendschwinget im bernischen Fankhaus teil. Leider verletzt sich Jan Wehrli im 3. Gang am Knie. Weitere Untersuchungen werden zeigen, ob er in dieser Saison nocheinmal ins Sägemehl treten kann.
Resultate
Sieger: Schöpfer Ronny, Wiggen
10b 55.25 P. +0+0-+ Flütsch Marco, Ascharina
21 52.25 P. 00000+ Egli Benno, Ascharina
26 28.50 P. +0+ Wehrli Jan, Klosters Verletzt
Beim Brambrüesch-Schwingen zeigen die drei angetretenen Prättigauer eine hervorragende Tagesleistung. Allen voran Marco Flütsch, welcher mit vier Gewonnen und je einem Gestellten und Verlorenen zuvorderst mitschwingen konnte. Allen Dreien Herzliche Gratulation!
Sieger: Bernold Christian, Berschis
3b 57.00 P. -++0++ Flütsch Marco, Ascharina
7 55.75 P. +00+-+ Mayer Elia, St. Antönien
15 53.75 P. 0000++ Egli Benno, Ascharina
Jahrgang 11/12
6c 56.75 P. ++0-++ Wolf Simon, St. Antönien mit Zweig
8a 56.25 P. ++0+0+ Bardill Fadri, Pragg-Jenaz mit Zweig
18 53.25 P. -0-+00 Egli Gian, Furna
Jahrgang 09/10
22a 52.75 P. 00+0-0 Egli Enrico, Furna
Jahrgang 05/06
18b 52.75 P. 0000+- Hartmann Enrico, Pusserein
Sieger: Zwyssig Raphael, Gais
12l 55.50 P. +0+0+- Wehrli Jan, Klosters
Jahrgang 11/12
7d 56.75 P. 0++0++ Wolf Simon, St. Antönien mit Zweig
13b 55.00 P. +0-++0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
17a 54.00 P. 00+0+0 Egli Gian, Furna
Jahrgang 09/10
22a 52.75 P. 0000++- Egli Enrico, Furna
Jahrgang 05/07
19 52.50 P. +00000 Hartmann Enrico, Pusserein
Sieger: Rychen Roger, Mollis
7d 56.50 P. +0+--+ Wehrli Jan, Klosters
18a 53.75 P. 0+0+00 Mayer Elia, St. Antönien
22b 52.50 P. 000+000 Egli Benno, Ascharina
Sieger: Giger Samuel, Ottoberg
15a 54.25 P. -+0--+ Flütsch Marco, Ascharina
18a 53.50 P. 0++000 Wehrli Jan, Klosters
Jahrgang 11/12
9a 56.50 P. +++0+0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz mit Auszeichnung
10c 56.25 P. ++0+0+ Wolf Simon, St. Antönien mit Auszeichnung
16b 54.75 P. +---+0 Egli Gian, Furna
29c 34.00 P. 0000 Vetsch Mathias, Jenaz
Jahrgang 09/10
22a 53.00 P. 000+0- Egli Enrico, Furna
Sieger:
1a Scherrer Fabian, Uffikon
1b Fellmann Roman, Winikon
9b 55.50 P. -+-0++ Wehrli Jan, Klosters mit Auszeichnung
15a 54.00 P. 0-+0+- Flütsch Marco, Ascharina
Sieger: Giger Samuel, Ottoberg
12a 55.00 P. +000++ Flütsch Marco, Ascharina
16g 54.00 P. 0+0+00 Wehrli Jan, Klosters
27a 34.00 P. 0000 Egli Benno, Ascharina
Sieger: Orlik Armon, Maienfeld
11g 55.25 P. +0+00+ Flütsch Marco, Ascharina
13c 54.75 P. ++0--- Wehrli Jan, Klosters
26d 34.00 P. 0000 Hartmann Enrico, Pusserein
Sieger: Schlegel Werner, Hemberg
13h 55.25 P. 00+0++ Flütsch Marco, Ascharina
Rangliste
Jahrgang 11/12
5 57.25 P. +-0+++ Wolf Simon, St. Antönien mit Zweig
18b 54.00 P. 0+-+00 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
Jahrgang 09/10
18 a 54.00 P. 00-++0 Egli Enrico, Furna
Jahrgang 05/06
19a 34.00 P. 0000 Hartmann Enrico, Pusserein
Rangliste
Jahrgang 11/12
4 57.75 P. 0+++++ Wolf Simon, St. Antönien mit Zweig
12c 55.00 P. 0++0+0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
12e 55.00 P. 00++0+ Vetsch Mathias, Jenaz
12g 55.00 P. ---++- Moffa Kiano, Jenaz
Jahrgang 09/10
25 51.75 P. 000-00 Egli Enrico, Furna
Zwei unserer Jungschwinger durften mit dem Schwingclub Unterlandquart ins Urnerland reisen. Beide zeigen eine hervorragende Leistung und dürfen am Ende des Tages mit einem begehrten Zweig nach Hause reisen. Simon Wolf, welcher sich einzig im Schlussgang geschlagen geben muss, klassiert sich auf dem 2 Rang. Fadri Bardill, welcher vier seiner Gänge gewinnen konnte, rangiert sich auf dem 7. Schlussrang.
Rangliste
2 58.00 P. +++++0 Wolf Simon, St. Antönien mit Zweig
7 56.25 P. 0++++0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz mit Zweig
Sieger: Giger Samuel, Ottoberg
15b 54.25 P. +-+00- Wehrli Jan, Klosters
Sieger: Gapany Benjamin, Hauteville
2b 57.75 P. +-+-++ Schlegel Sandro, Fideris mit Auszeichnung
9e 55.75 P. ++00+- Wehrli Jan, Klosters mit Auszeichnung
Jahrgang 11/12
4 57.50 P. +++0++ Egli Gian, Furna mit Auszeichnung
7a 56.75 P. +-+0++ Bardill Fadri, Pragg-Jenaz mit Auszeichnung
7i 56.75 P. ++00++ Wolf Simon, St. Antönien mit Auszeichnung
15b 54.75 P. +00++0 Moffa Kiano, Jenaz
24g 35.25 P. 0+00 Vetsch Mathias, Jenaz
Jahrgang 09/10
11b 55.50 P. +-0-++ Mathis Ray-Lee, Seewis Dorf mit Auszeichnung
28b 34.00 P. 0000 Egli Enrico, Furna
Rangliste
Jahrgang 11/12
3 57.50 P. +-++++ Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
6b 56.25 P. 0+++0+ Wolf Simon, St. Antönien
10c 55.25 P. +0++00 Heldstab Tyron, Pragg-Jenaz
11a 55.00 P. +00++0 Egli Gian, Furna
15c 53.75 P. 0+0+00 Moffa Kiano, Jenaz
Jahrgang 09/10
18b 53.75 P. 0000++ Egli Enrico, Furna
Sandro Schlegel hat sich kurzfristig nach seiner Verletzung zum Comeback entschieden und zeigte eine solide Leistung. Mit 3 Gewonnenen, 1 Gestellten und zwei Verlorenen Gängen rangiert er sich auf dem 9. Rang und holt sich somit die Auszeichnung. Patrick, Marco und Jan klassierten sich mit eher diskreten Leistungen im Mittelfeld.
Rangliste
Sieger: Orlik Armon, Maienfeld
9b 55.25 P. +++00- Schlegel Sandro, Fideris Auszeichnung
12b 54.25 P. 0--0++ Mathis Patrick, Buchen
12c 54.25 P. +0+00- Flütsch Marco, Ascharina
13a 54.00 P. --+0+0 Wehrli Jan, Klosters
Eine hervorragende Leistung am Bündner Kant. Nachwuchsschwingfest zeigte Simon Wolf. Mit 5 Siegen klassiert er sich auf dem 4. Schlussrang. Tyron Heldstab bestritt sein erstes Schwingfest. Mit 3 Gewonnenen zeigte er ebenfalls eine gute Leistung.
Rangliste
Jahrgang 11/12
4 57.50 P. +++0++ Wolf Simon, St. Antönien Zweig
13b 54.75 P. 0++0+0 Heldstab Tyron, Pragg-Jenaz
13c 54.75 P. 00++0+ Vetsch Mathias, Jenaz
16b 54.00 P. 0++00- Egli Gian, Furna
19 53.25 P. +--000 Moffa Kiano, Jenaz
Jahrgang 09/10
17 54.25 P. 000++0 Mathis Ray-Lee, Seewis Dorf
Jahrgang 05/06
19a 52.75 P. +000-0 Hartmann Enrico, Pusserein
Am letzten Samstag wurde in die neue Schwingsaison mit dem Hallenschwinget Untervaz gestartet. Tagsüber traten 71 Jungschwinger aus dem Kanton, am Abend 37 Schwinger aus der gesamten Nordostschweiz zum Zweikampf in der neuen Schwinghalle Rüfeli an. Der Schwingclub Prättigau war mit 5 Jungschwingern und 3 Aktivschwingern vertreten.
Bei den Jungschwingern zeigte Simon Wolf aus St. Antönien eine grossartige Leistung. Mit einem Gestellten und anschliessend fünf gewonnenen Gängen konnte er sich den Sieg in der Kategorie 11/12 sichern. Herzlichen Glückwunsch. In der gleichen Kategorie konnten sich Fadri Bardill, Kiano Moffa und Mathias Vetsch auf den Schlussrängen 7-9 und somit im Mittelfeld klassieren. In der Kategorie 09/10 kann sich Ray-Lee Mathis mit 4 Gewonnenen und 2 Verlorenen Gängen den guten 4. Rang sichern.
Bei den Aktiven kann sich Marco Flütsch mit 3 Gewonnenen, unter anderem gegen den Teilverbandskranzer Roman Hochholdinger, auf dem 7. Schlussrang klassieren. Jan Wehrli landet mit 2 Gewonnenen, einem Gestellten und 3 Verlorenen Gängen auf dem 13. Rang. Leider musste Enrico Hartmann bei seinem ersten Fest bei den Aktiven noch Leergeld zahlen.
Rangliste Jungschwinger
Kategorie 11/12
1 58.50 P. -+++++ Wolf Simon, St. Antönien
7a 55.75 P. +++0-0 Bardill Fadri, Pragg-Jenaz
8 55.50 P. +0--++ Moffa Kiano, Jenaz
9a 54.75 P. 000+++ Vetsch Mathias, Jenaz
Kategorie 09/10
4 56.50 P. ++0+0+ Mathis Ray-Lee, Seewis Dorf
Rangliste Aktivschwinger
Sieger: Orlik Armon, Maienfeld
7b 55.75 P. 0+0++0 Flütsch Marco, St. Antönien
13a 54.25 P. +0+00- Wehrli Jan, Klosters
19 51.00 P. 000000 Hartmann Enrico, Pusserein
Am 19. Februar findet in Untervaz zum ersten Mal ein Schwingfest in der neuen Schwinghalle statt. Sowohl der Nachwuchs, als auch die Aktiven werden zum Zweikampf antreten. Beim Besuch dieses Festes kann die tolle Infrastruktur für den Bündner Schwingsport, bei welcher der Schwingclub Prättigau finanziell und mit Manneskraft mitgeholfen hat, bestaunt werden.